Die kleine Niederdorfoper

2024 und 2025 spielte ich im wohl größten Schweizer Musiktheater-Klassiker «Die kleine Niederdorfoper» die Rolle des Polizisten Bruno. Zugleich war dies die Abschiedsproduktion von Erich Vock und Hubert Spiess welche die Schweizer Bühnen Szene über 30 Jahre geprägt haben und somit mit dieser letzten Wiederaufnahme der Niederdorfoper Abschied nahmen. Für mich eine Ehre, dass ich somit eines der letzten 31 Ensemblemitglieder sein durfte, das mit Ihnen die Bühne teilte!

 
 
 

 
 
 

«Die kleine Niederdorfoper» – Musikkomödie im Bernhard Theater
Die kleine Niederdorfoper ist eine berühmte Schweizer Musikkomödie, die 1951 von Paul Burkhard komponiert wurde. Premiere hatte sie damals an Silvester 1951 im Schauspielhaus Zürich. In der Uraufführung spielten namhafte Schweizer Schauspielgrössen wie Ruedi Walter, Margrit Rainer, Anne-Marie Blanc, Sigfrit Steiner, Heinrich Gretler und Walter Roderer. Die Operette spielt im Niederdorf, einem Stadtteil von Zürich, und wurde von Burkhard zusammen mit dem Kabarettisten Walter Lesch und dem Librettisten Hans Gmür geschrieben. Quelle: Les Lynch

Die Geschichte spielt in der Welt der Dirnen, kleinen Gauner und biederen Bürger. Und alle treffen im «Lämmli» – einem Etablissement mit Charme und Herz – zufällig oder absichtlich, voll Sehnsucht oder Neugier, aus Geldmangel oder um Geld zu beschaffen, aus Lust oder Frust zusammen. Das Sittengemälde der 50er Jahre mit pittoresken Momentaufnahmen, sprühendem Witz und mitreissenden Ohrwürmern ist längst Kult geworden. Quelle: Bernhard Theater

Mit Marisa Alu, Hansjörg Bahl, Daniel Bill, Maja Brunner, Richard Bucher, Adrian Burri, Yael de Vries, Heidi Diggelmann, Ramona Fattini, Corina Good, Elisabeth Graf, Heiner Hitz, Annika Leitner, Stephan Luethy, Denis Maurer, Thomas Meienberg, Monika Michel, Karin Moser, Bella Neri, Rafael Luca Oliveira, Eric Rohner, Philippe Roussel, Pascale Sauteur, Nico Savary Bahl, Kurt Schrepfer, Hubert Spiess, Gabriela Steinmann, Viola Tami, Erich Vock, Fidan Wyder, Nicole Zehnder

Regie: Erich Vock
Musikalische Leitung: Erich Strebel
Choreographie: Kurt Schrepfer
Bühnenbild: René Ander-Huber & Simon Schmidmeister
Kostüme: Lilli Krakenberger
Maske: Doris Lohmann-Kunz

Fotos: © Pat Wettstein